HeuteWochenendekompl. Programm
ExpressTicket
zurücksetzen

Was möchten Sie?

Film wählen oder Zeitpunkt wählen

Home

Filmplakat

Herzlich willkommen zur nächsten Ladies Night.

Ein englischer Schriftsteller hat einmal gesagt: Weil Gott nicht überall sein kann, musste er eben die Mütter erfinden...

MIT LIEBE UND CHANSONS

Paris in den 1960er Jahren: Esther Perez bringt ihr sechstes Kind zur Welt, den kleinen Roland. Er wird mit einer Fehlbildung am Fuß geboren. Die Ärzte sind sich sicher, dass Roland niemals richtig laufen wird. Doch Esther ist eine starke und sture Frau, die ihrem Kopf und vor allem ihrem Herzen folgt. Entgegen aller Ratschläge verspricht sie Roland, dass er an seinem ersten Schultag wie alle anderen Kinder auf eigenen Beinen in die Schule gehen wird. Roland wird ein glücklicher Mensch sein, dem es an nichts mangelt, dafür werde sie schon sorgen. Basta. Und Esther ist eine Mutter, die wahre Wunder vollbringen kann. Alles setzt sie nun daran, ihr Versprechen zu halten und schleppt Roland von Orthopäde zu Heilerin und wieder zurück. Mit unerschütterlichem Optimismus ist sie niemals um eine neue Strategie verlegen, die ihrem Sohn das Glück bescheren kann, auf eigenen Beinen zu stehen, selbst wenn der liebe Gott dabei eine Rolle spielen muss und ihre jüdische Großfamilie dazu verdammt ist, monatelang den heilsamen Klängen französischer Chansons zu lauschen.

MIT LIEBE UND CHANSONS ist die unglaubliche, aber wahre und mit viel Humor erzählte Geschichte von der größten Liebe, die es geben kann: die einer Mutter zu ihrem Kind. Hier gelingt eine großartige Familiensaga über die Hingabe und Kraft, die darin liegt, sich dem Schicksal gemeinsam zu stellen. Eine zutiefst berührende und warmherzige Tragikomödie, die den Pfaden der Liebe folgt und dem Publikum ein wundervolles Kinoerlebnis schenkt.

Wir präsentieren MIT LIEBE UND CHANSONS im Rahmen der nächsten LADIES NIGHT am Donnerstag, 27. November, ab 19.30 Uhr. Empfang ab 18.30 Uhr im Hemingway Garden am Wisbacherbrunnen.

Der Vorverkauf ist gestartet.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Eine wahrhaft intensive und spannende Geschichte, die gleichzeitig im Gestern und im Heute spielt.

Was für ein zauberhafter, wunderschöner Film: eine Zeitreise ins Paris um 1900. Cédric Klapisch („L’auberge espagnole“) überrascht das Publikum aufs Neue mit einer aufwendig gestalteten Inszenierung, in der es um eine aktuelle Erbschaft, genauer gesagt um den Nachlass einer vor vielen Jahren verstorbenen Frau geht, deren Nachkömmlinge durch einen Zufall zusammenkommen und ins Leben ihrer Urgroßmutter eintauchen:

DIE FARBEN DER ZEIT

Das einsame, kleine Bauerhaus in der Normandie steht schon lange leer. Kaum jemand erinnert sich noch daran, dass es einmal bewohnt war. Nun soll es abgerissen werden, denn das benachbarte Einkaufszentrum wird vergrößert, neue Parkplätze müssen her, und das kleine Haus steht im Weg. Doch eine testamentarische Auflage sieht vor, dass nur die Nachfahren der Eigentümerin das Haus betreten und darüber verfügen dürfen. Die Erben sind per Videokonferenz versammelt, vier von ihnen werden ausgewählt und sollen stellvertretend für alle das alte Haus in Augenschein nehmen, das 1944 verlassen wurde. Als die Vier eintreten, finden sie sich inmitten des Lebens ihrer Urgroßmama Adèle wieder und gehen gemeinsam auf Spurensuche und entdecken die Geheimnisse der Vergangenheit...

Aus dieser mit Intelligenz und Witz erdachten Story rund um Paris, Kreativität und Kunst wurde durch die durchwegs exzellente Besetzung und das fantastische Produktionsteam ein im besten Sinne des Wortes aufwendiger Ausstattungsfilm und noch dazu eine echte cineastische Meisterleistung. Bestes französisches Kino - freuen Sie sich darauf.

DIE FARBEN DER ZEIT - Letztmalig am Mittwoch, 26. November, ab 19.30 Uhr und am Mittwoch, 03. Dezember, ab 19.30 Uhr.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Sondervorstellungen zur Advents- und Weihnachtszeit

Mittlerweils eine alljährliche Tradition ist das große Weihnachtskonzert von André Rieu und seinem Johann Strauss Orchester. In Maastricht verwandelt der Walzerkönig in seinem Winterpalast die Weihnachtszeit in ein unvergessliches Konzerterlebnis. Zu erleben ist das Spektakel ANDRÉ RIEU: FROHE WEIHNACHTEN am Samstag, 6. Dezember, ab 16 Uhr und am Sonntag, 7. Dezember, ab 11 Uhr.

Auf vielfachen Wunsch zeigen wir in diesem Jahr nochmals DEN ultimativen, britisch-romantischen Episodenfilm, der vor über 20 Jahren seine Premiere feierte und seitdem zu den Festtagen ganz einfach dazugehört: TATSÄCHLICH ... LIEBE ist zu sehen am Mittwoch, 10. Dezember, ab 19.30 Uhr. Der Empfang bei Gratis-Glühwein oder Kinderpunsch startet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Eiscafé La Perla gegenüber dem Kino.

Halte sie fern von grellem Licht, mache sie nicht nass und die wichtigste Regel überhaupt: füttere sie niemals - unter keinen Umständen - nach Mitternacht. 1984 schickten Regisseur Joe Dante und Produzent Steven Spielberg GREMLINS - KLEINE MONSTER in die deutschen Lichspielhäuser und wir wurden Zeuge, wie die Kreaturen am Weihnachtsabend die Kleinstadt Kingston Falls in Schutt und Asche legen. Eine Freude (nicht nur) für Weihnachtsverweigerer. Spieltermin ist am Mittwoch, 17. Dezember, ab 19.30 Uhr. Für jeden Gast gibt es ab einer Stunde vor Filmbeginn eine Bügelflasche Wieninger Winterbier (oder alternativ ein alkoholfreies Getränk) gratis.

Ein großer amerikanischer Klassiker darf einfach nicht fehlen: WHITE CHRISTMAS aus dem Jahr 1954 punktet vor allem durch die unvergänglichen Melodien von Irving Berlin und die choreografisch, tänzerisch und musikalisch perfekten Revueszenen. Es handelt sich um eine Variation des Filmes "Holiday Inn" aus dem Jahr 1942, in dem ebenfalls Bing Crosby sein berühmtes "White Christmas" intonierte. Das Lied gewann daraufhin den Oscar für den besten Filmsong des Jahres. Der Rest ist Musik- und Filmgeschichte. Sie sehen die deutsche Version (u.a. mit Georg Thomalla als Synchronsprecher von Danny Kaye) mit englisch gesungenen Musiknummern am Sonntag, 21. Dezember, ab 11 Uhr in der Matineevorstellung.

Wir wünschen eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

Filmplakat

Das ROYAL OPERA HOUSE ist wieder zu Gast im Reichenhaller Park-Kino!

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in der neuen Saison 25/26 wieder Teil der Royal-Opera-Familie sein dürfen. Erleben Sie erstklassige Ballett- und Opernproduktionen aus einem der renommiertesten Opernhäuser dieser Welt, dem Londoner Royal Opera House in Covent Garden.

In der Advents- und Weihnachtszeit werden wir mit LA FILLE MAL GARDÉE, CINDERELLA und THE NUTCRACKER drei atemberaubende Ballett-Inszenierungen präsentieren.

Die nächste Opern-Produktion steht im Februar 2026 an. Die ebenso intime wie prachtvolle LA TRAVIATA enthält einige der berühmtesten Melodien der Opernwelt und ist ein Star für die von Ermonela Jaho gesungene Sopranhauptrolle.

Aufführungstermine:

The Royal Ballet - LA FILLE MAL GARDÉE: Sonntag, 30. November, 11 Uhr

The Royal Ballet - CINDERELLA: Sonntag, 14. Dezember, 11 Uhr

The Royal Ballet - THE NUTCRACKER: Sonntag, 28. Dezember, 11 Uhr

The Royal Opera - LA TRAVIATA: Sonntag, 15. Februar, 11 Uhr

Weitere Produktionen sind in Vorbereitung.

Alle Infos, Trailer & Tickets: